AHNF-Therapie
Autonome Atmungs- und Haltungsregulation nach Norbert Fuhr

Die Wiederherstellung der aufrechten Körperhaltung bedeutet in der AHNF, den Menschen wieder in seine ganz persönliche Mitte zurückzubringen.

Es gibt in unserer sympathikotonen Welt, in der wir heute leben, viele Störfaktoren, die verhindern, dass wir gesund bleiben bzw. gesund werden können. Nach einem physischen oder psychischen Trauma zieht sich das myofasziale System automatisch zusammen, die vaskuläre Spannung steigt, die Chakren blockieren und der Energiefluss ist gestört. Der Mensch gerät aus seiner Mitte und verliert im wahrsten Sinne des Wortes „die Haltung“.

Die Wiederherstellung der aufrechten Körperhaltung bedeutet in der AHNF, den Menschen wieder in seine ganz persönliche Mitte zurückzubringen, so, wie es z.B. auch die traditionelle chinesische Medizin grundsätzlich lehrt. Wie wichtig die Haltungsregulation ist, zeigt der enge Zusammenhang zu chronischen Erkrankungen, wie Schwindel, Migräne, Verdauungsstörungen, Bluthochdruck, etc. sowie psychischen Problematiken wie Traumata oder Depressionen.

Das Aufspüren und anschließende Lösen der tiefen emotionalen Blockaden ist essentiell, um tiefe Traumata aus dem Körpergedächtnis lösen zu können. Dieses Lösen des myofaszialen Systems erfolgt letztendlich über die autonome Atmung und das unterbewusste Loslassen. Das Ziel der AHNF ist nicht nur eine Optimierung der Statik des Körpers, sondern die Wiederherstellung der „Autonomen Atmung“ und die Rückführung in die „eigene Mitte“. Erst wenn die autonome Atmung wieder funktioniert, kann die eigentliche Selbstheilung von Körper und Geist beginnen. Das Unterbewusstsein kann endlich loslassen, Traumen können sich lösen, Diaphragmen wieder öffnen, Muskeln, Faszien und Organe sich entspannen.

„Der Patient muss also zuerst auf einer tiefen, durch die verbale Sprache nicht erreichbaren Ebene, gewissermaßen in seinen Eingeweiden, zur Ruhe kommen. Erst dann können mit anderen Therapien heilsame Veränderungen erzielt werden“. (Zitat: Stephen W.Porges: Die Polyvagal-Theorie)

In der AHNF sind Techniken aus der manuellen Therapie, der Osteopathie und Akupressur enthalten. Hinzu kommen noch eigene, neuentwickelte Grifftechniken zur Lösung von Blockaden. Dadurch wurde die AHNF für mich zu einer sehr wertvollen Ergänzung in meinen bisherigen Behandlungen. Weitere Informationen über die AHNF finden sie auch unter www.norbert-fuhr.de